
Union Saint-Gilloise
2

AS Eupen
1
0'
Guten Abend aus dem Stadion von Union Saint-Gilloise. Die AS Eupen ist heute Abend beim Vizemeister zu Gast. Um 19.15 Uhr geht es los.
0'
Vor dem Spiel sorgt Cheftrainer Edward Still für eine Überraschung: Der Eupener Cheftrainer rotiert Torwart Lennart Moser aus seiner Startelf. Gegen Union steht Manaf Nurudeen zwischen den Pfosten.
0'
Union steht nach den vergangenen Ergebnissen unter Druck. Am Donnerstag war die Mannschaft im Landespokal über 120 Minuten plus Elfmeterschießen im Einsatz, schied aber gegen den FC Antwerp aus dem Landespokal aus. Spielt das heute Abend eine Rolle? "Das kann in beide Richtungen kippen", so AS-Coach Still vor dem Spiel.
0'
Beim bislang letzten Gastspiel erzielte die AS Eupen im Parc Duden ein 0:0. Punkte können die "Pandas" auch heute Abend gebrauchen, zumal fast alle Konkurrenten im Tabellenkeller verloren haben.
0'
Die Aufstellung der AS Eupen: Nurudeen - Davidson, Filin, Paeshuyse, Charles-Cook, Bessilé, Magnée, Peeters, Diakité - Gassama, N’Dri
0'
Bei Union Saint-Gilloise steht Ex-AS-Spieler Lazare in der ersten Elf: Moris - Van Der Heyden, Burgess, Sykes - Lapoussin, Lazare, Lynen, Teuma, Adringa - Vertessen, Nilsson
1'
Anstoß im altehrwürdigen Parc Duden, Schiedsrichter ist Arhur Denil.
2'
Eupen setzt den ballführenden Spieler erneut früh unter Druck.
4'
Eupen hat die erste Offensivaktion der Partie: Gassama flankt auf den zweiten Pfosten, an dem Peeters auf Charles-Cook ablegt. Der Offensivspieler wird im letzten Moment am Abschluss gehindert.
5'
Auf der Gegenseite gibt Vertessen einen ersten Kopfball für Union ab - kein Problem für Nurudeen.
8'
Die AS Eupen erwischt einen ordentlichen Start in die Partie.
10'
Zehn Minuten sind gespielt, eine echte Chance hat sich bislang keine der beiden Mannschaften erspielt.
13'
Drei Minuten später nutzt Union seine erste Chance. Adingra zieht von links in das Zentrum und zieht ab. Nurudeen kommt nicht an den Ball, 1:0 für den Vizemeister.
15'
Wie reagiert die AS Eupen auf den Rückstand? In den letzten Wochen zeigten die "Pandas" mehrfach, dass ein erster Gegentreffer sie nicht wirklich schockt. Auch heute Abend?
20'
Wirklich geschockt wirken die Gäste aus Eupen nicht. Die AS lässt den Ball ruhig durch die eigenen Reihen laufen und sucht nach einer Lücke in der Abwehr des Gegners. Auch Union spielt mit dem 1:0 im Rücken nicht "Vollgas", ist aber die bessere Mannschaft.
24'
Davidson spitzelt den Ball durch auf Gassama, der einige Meter Raum gewinnt, dann zum Schuss ansetzt. Ein Abwehrspieler kriegt den Fuß dazwischen, Ecke für Eupen.
25'
Mehrere Spieler springen unter den Eckball von Peeters, ehe der Ball bei N'Dri landet. Der Offensivspieler schießt ihn über das Tor.
26'
Union kann die Offensivaktionen der AS Eupen bislang recht mühelos verteidigen. Ansonsten hat die Partie in den letzten Minuten etwas an Fahrt verloren.
30'
Edward Still schickt Spieler zum Aufwärmen. Prevljak und Lambert machen die ersten Übungen an der Seitenlinie.
32'
Burgess räumt N'Dri an der Mittellinie um - Gelbe Karte.
35'
Zehn Minuten noch bis zur Pause. Eupen hatte in den letzten Minuten etwas mehr Ballbesitz, wartet aber noch auf seine erste (echte) Torchance. Bei Union muss Teuma verletzt vom Feld, für ihn kommt Azzouzi.
42'
Union Saint-Gilloise sorgte nach doch einigen Minuten mal wieder für eine Offensivaktion. Nurudeen kann den Schuss von Adingra aber sicher aufgreifen.
44'
Union ist nun deutlich mehr am Ball als die AS Eupen. Der Tabellenzweite will wohl noch vor der Pause das 2:0 nachlegen. Vor wenigen Sekunden knallte Lazare die Kugel über das Tor von Nurudeen.
45'
Eupen kommt in den letzten Sekunden der ersten Halbzeit noch zu einer Offensivaktion - Ecke für die AS. Die bringt aber nichts ein, ehe Paeshuyse den Ball deutlich über das Tor schießt.
45'
Pause in Brüssel, nach den ersten 45 Minuten liegt die AS Eupen mit 0:1 zurück. Insgesamt ist Union Saint-Gilloise die bessere Mannschaft, wobei die Gäste nicht wirklich schlecht spielen. Auf eine klare Chance muss Eupen bislang allerdings noch warten.
46'
Die Mannschaften sind zurück, der Ball rollt wieder. Keine Wechsel bei Eupen.
47'
Noch steht es "nur" 1:0 für Union Saint-Gilloise, noch ist für Eupen also etwas drin.
52'
Ist das die Entscheidung? Vertessen knallt den Ball zum 2:0 ins Tor der AS Eupen.
58'
Union hält den Ball und spielt die Zeit locker von der Uhr. Was kommt noch von Eupen?
62'
Prevljak kommt in die Partie. Für ihn geht Diakité vom Feld. Die AS Eupen stärkt somit ihre Offensive.
66'
Eupen meldet sich in der Offensive zu Wort: Magnée scheitert mit einem Schuss an Moris.
74'
Die Partie plätschert etwas vor sich hin. Union Saint-Gilloise muss - und möchte - nicht mehr viel machen. Der Vizemeister hat schon am Donnerstag mit dem Achtelfinale der Europa League gegen Union Berlin die nächste wichtige Aufgabe vor der Brust.
77'
Doppelwechsel bei Eupen: Paeshuyse wird durch Wakaso ersetzt, für Magnée kommt Lambert in die Partie.
83'
Es gibt Elfmeter für Eupen, Prevljak holt gegen Moris einen Strafstoß für die Gäste heraus!
84'
Prevljak tritt selbst an und...verschießt! Moris pariert seinen Strafstoß, weiter 2:0 für Union Saint-Gilloise.
85'
Der verschossene Elfmeter passt ein wenig zur Saison von Prevljak. Wäre hier das 2:1 gefallen, wäre es vielleicht noch spannend geworden.
89'
Es gibt sechs Minuten Nachspielzeit.
92'
Prevljak schießt den Ball relativ knapp am Tor von Union vorbei. Der Angreifer kann nach seiner Einwechslung auf sich aufmerksam machen.
95'
Nun also doch: Prevljak verkürzt auf 2:1!
96'
Schlusspfiff, das Spiel ist aus. Die AS Eupen verliert mit 1:2 bei Union Saint-Gilloise.