
AS Eupen
2

RFC Lüttich
0
0'
Hallo aus dem Kehrwegstadion, die AS Eupen trifft zum Saisonauftakt auf den RFC Lüttich. 
0'
AS-Cheftrainer Bruno Pinheiro startet mit den Spielern, die auch beim letzten Testspiel gegen Willem II auf dem Platz standen: Hiller - Van Genechten, Paeshuyse, Kennedy, Gavory - Caliskan, Keita, Marechal, Busquets - Nuhu, Atteri 
0'
Und das ist die erste Elf des RFC Lüttich: Belin, Bustin, Shkurtri, Bruggeman, Diouf, Lefebvre, Lucker, N'Jo, Da Silva, Paulet, Marzo
0'
Die Fans der AS Eupen zeigen vor dem Anstoß eine große Choreografie, die sich über die gesamte Tribüne erstreckt. „80 Jahre Alliance Sportive Eupen“, ist unter anderem auf einem großen Schriftzug zu lesen. 
0'
Angreifer Atteri trifft heute Abend auf seinen Ex-Klub, während Nuhu zum ersten Mal seit fast einem Jahr bei einem Pflichtspiel in der Startelf steht.
0'
Zehn Minuten noch bis zum Anstoß, die Stimmung im Stadion ist gut, die Fantribünen hinter den beiden Toren sind praktisch voll.
1'
Anstoß im Kehrwegstadion, der Ball rollt. Schiedsrichter ist Anthony Letellier. 
1'
Lüttich fährt auf der linken Seite einen ersten Angriff, nach einem Pass von Da Silva geht die Fahne hoch - Abseits und Ball für die AS. 
2'
Busquets "sucht" AS-Angreifer Atteri mit einem Ball in die Spitze, findet seinen Mitspieler damit aber nicht. Atteri wird derweil von den mitgereisten Fans aus Lüttich ausgepfiffen. 
3'
Die erste Chance der Partie! Atteri legt auf Nuhu ab, der aus zentraler Position und aus geringer Torentfernung zum Schuss kommt - sein Schuss ist aber eher ein "Schüsschen". Lüttich-Torwart Belin klärt, da war mehr drin für die AS. 
5'
Eine abgefälschte Flanke von Da Silva landet direkt in den Armen von AS-Schlussmann Hiller.
7'
Eupen kontert über Nuhu, dessen Pass in die Spitze aber zu ungenau ist. 
10'
Busquets spielt einen herrlichen Pass in die Spitze auf Nuhu, dessen Pass in Richtung Mitspieler dann aber hängenbleibt. Auf der Gegenseite rettet Paeshuyse die AS und verhindert den Rückstand!
14'
Das sieht nicht gut aus: AS-Verteidiger Gavory ist wohl angeschlagen. Muss die AS früh wechseln?
15'
Eupen muss reagieren: Für den angeschlagenen Gavory kommt Youndje in die Partie. 
18'
Lüttich übernimmt nach knapp 20 Minuten die Kontrolle. Noch steht die Defensive der AS relativ gut, gerade klärte Kennedy.
20'
Diouf kommt im Strafraum der AS Eupen zu Fall. Den Elfmeter kann man durchaus pfeifen, Schiedsrichter Letellier entscheidet sich dagegen. Glück für die AS Eupen.
22'
Die AS Eupen tut sich in ihrem Offensivspiel nun etwas schwerer als noch zu Beginn der Partie. Gerade wurde Atteri nach einem Stürmerfoul zurückgepfiffen. 
30'
Lüttich spielt sich nach genau 30 Minuten bis vor das Eupener Tor, der Schuss von Marzo verfehlt sein Ziel aber deutlich - keine Gefahr für die AS. 
33'
AS-Torwart Hiller greift eine Flanke sicher aus der Luft, ehe der Angriff von Eupen auf Höhe der Mittellinie endet. Diesmal wartet Nuhu zu lange mit dem Pass und verliert den Ball letztlich. 
37'
Youndje schlägt von links eine gute Flanke in den Strafraum, Atteri kommt nicht richtig an den Ball. Lüttich ist wieder im Ballbesitz.
39'
Nach einer Ecke von Youndje springt Paeshuyse ganz knapp unter den Ball hindurch - da hat nicht viel zum Kopfball gefehlt. 
41'
Lüttich ist etwas häufiger in der Vorwärtsbewegung - und kommt zur nächsten Ecke. Youndje trat zuvor über den Ball, ehe ein Mitspieler klärte. 
44'
In der Defensive hat die AS Eupen jedenfalls noch Luft nach oben, insgesamt schleichen sich doch zu viele Unsicherheiten in das Spiel der Ostbelgier. 
45'
Das waren die ersten 45 Minuten, es geht mit 0:0 in die Pause. 
46'
Der Ball rollt wieder, auf in die zweiten 45 Minuten. Keine Wechsen bei Eupen.
46'
Caliskan lädt Lüttich mit einem Fehlpass zum Kontern ein, Eupen kann aber klären.
48'
Eupen kann zum ersten Mal für Torgefahr sorgen. Der Ball kommt über mehrere Stationen ins Zentrum zu Atteri, der aber nicht zum Abschluss kommt und entscheidend gestört wird.
50'
Die AS Eupen geht in Führung! Caliskan kommt am zweiten Pfosten zum Abschluss und sorgt fünf Minuten nach dem Wiederanstoß für das 1:0. Die Vorarbeit lieferten Atteri und Keita. 
53'
Beide Mannschaften sorgen für einen guten Auftakt in den zweiten Durchgang. 
56'
Atteri, der generell gut in die zweite Hälfte gefunden hat, erobert den Ball mit viel Körpereinsatz und entscheidet sich für den Schuss. Im Lütticher Tor hat Belin keine Probleme. 
60'
Lüttich macht nun wieder etwas mehr Druck in Richtung Marco Hiller im Tor der AS Eupen. 
61'
Eupen kontert wieder über den auffälligen Atteri, der erst einige Meter macht, sich dann aber für den Pass auf die falsche Seite entscheidet. Linksaußen wäre Nuhu frei gewesen. 
62'
Zwei Wechsel bei Eupen: Kasper und der unter der Woche verpflichtete Delaurier-Chaubet kommen für Atteri und Marechal in die Partie. 
65'
Im Eupener Mittelfeld wirkt Oriol Busquets grundsolide und macht bislang ein starkes Spiel.
68'
Neuzugang Delaurier-Chaubet macht gleich Dampf: Ihm verspringt der Ball im vollen Tempo aber, so kommt er im Lütticher Strafraum nicht zum Abschluss. 
69'
Noch ein Wechsel bei Eupen: Müller ersetzt den angeschlagenen Keita. 
71'
Tor, 2:0 für die AS Eupen! Ein abgefälschter Freistoß von Nuhu schlägt im Lütticher Tor ein. 
73'
Eupen spielt eine starke zweite Hälfte, Lüttich wird kaum noch gefährlich.
75'
Auch die Eupener Defensive hat sich gefangen und macht einen stabileren Eindruck als noch vor der Pause. 
80'
Wir starten in die Schlussphase, Eupen hat weitestgehend alles Griff. 
83'
Kasper erobert den Ball kurz hinter der Mittellinie - dann geht es über Delaurier-Chaubet schnell nach vorn. Im Strafraum kommt Kasper dann aber ins Stolpern, der Ball ist daraufhin weg. 
85'
Die Lütticher Offensive findet im zweiten Durchgang kaum statt - gerade gab Innenverteidiger N'Jo einen harmlosen Distanzschuss ab.
90'
Das muss das 3:0 für die AS Eupen sein - Daniel Kasper lässt den dritten Treffer nach einem Lütticher Ballverlust liegen.
93'
Schlusspfiff am Kehrweg. Die AS Eupen startet mit einem insgesamt überzeugenden und verdienten 2:0-Sieg über den RFC Lüttich in die neue Saison. Für die Tore der Ostbelgier sorgten Caliskan und Nuhu.