AS Eupen
0
Patro Eisden
0
0'
Guten Abend aus dem Kehrwegstadion, die AS Eupen trifft auf Patro Eisden Maasmechelen - und steht erneut vor einem Test. Der Gegner ist mit nur einem Punkt weniger als die "Pandas" in die Saison gestartet.
0'
Bei der AS Eupen gibt es im Vergleich zum 3:0-Sieg bei Francs Borains nur einen Wechsel: Für Atteri rückt Neuzugang Prunier zum ersten Mal in die Startelf.
0'
Und so starten die "Pandas" in die Partie: Hiller - Kennedy, Paeshuyse, Plastun, Van Genechten - Bares, Müller, Möhwald, Dalurier-Chaubet - Nuhu, Prunier
0'
Bei Patro Eisden Maasmechelen steht Ex-AS-Profi Stef Peeters in der Startformation. Der Mittelfeldspieler spielte in der vergangenen Saison phasenweise überhaupt keine Rolle - nun verpasste er in der neuen Saison noch keine Minute.
0'
Noch ein Blick auf die Auswechselbank der AS: Nurudeen, Gavory, Kasper, Bitumazala, Wedingo, Caliskan, Atteri, Bokadi und Busquets stehen Pinheiro als Optionen zur Verfügung.
0'
Patro-Trainer Stijn Stijnen sitzt (auch) heute Abend auf der Tribüne. Der ehemalige Profi kassierte vor wenigen Wochen eine Vier-Spiele-Sperre.
1'
Anstoß in Eupen, Schiedsrichter ist Simon Bourdeaud'hui.
1'
Schon nach wenigen Sekunden bekommt Nuhu es auf die Socken. Der Eupener Angreifer liegt mit schmerzverzerrtem Gesicht auf dem Platz und muss behandelt werden.
2'
Der mit vier Toren in fünf Spielen stark in die Saison gestartete Angreifer hebt den Daumen, es geht weiter.
3'
Stef Peeters spielt sich erstmals in den Strafraum der ehemaligen Mitspieler. Die Eupener Defensive passt auf, die Aktion endet schnell.
4'
Kennedy schaltet bei einem Einwurf für Eupen schnell und bedient Prunier, der im Strafraum von Schuss abgehalten wird. Sekunden später greift Patro-Schlussmann Devriendt einen Abschluss von Müller aus der Luft.
7'
Vor dem Spiel warnte AS-Coach Pinheiro unter anderem vor den Flügelspielern der Gäste - und gerade kam einer von ihnen zum Schuss. Im Eupener Tor wird Marco Hiller aber nicht wirklich geprüft.
9'
Zum zweiten Mal die Gäste: Dieses Mal rutscht der Ball links am Eupener Tor vorbei. Abschlag für Hiller, 0:0 nach knapp zehn gespielten Minuten.
10'
Eupen versucht es auf der linken Seite über den aufgerückten Kennedy und Nuhu. Ihr Doppelpass misslingt, die Patro-Abwehr funkt dazwischen.
12'
Möhwald setzt Kennedy auf der linken Außenbahn mit einem guten Pass in Szene. Dem Pass von Kennedy in Richtung Zentrum fehlt es dann aber an Genauigkeit – Ball für die Gäste.
14'
Möhwald holt Peeters von den Beinen, das gibt einen Freistoß für die Gäste aus zentraler Position. Das dürften 25-30 Meter Torentfernung sein, Peeters versucht es wohl selbst...
15'
... und er verfehlt das Tor mit seinem Freistoß.
17'
Bares verliert den Ball im Spielaufbau, weil er sich zu viel Zeit lässt. Für Patro springt über mehrere Stationen ein Eckball heraus. Gefahr entsteht nicht.
19'
Kennedy sieht für ein Foulspiel vollkommen verdient die Gelbe Karte. Auf der Haupttribüne schreit der gesperrte Patro-Trainer Stijn Stijnen herum...
19'
Die Eupener Defensive wackelt etwas - und hat Glück, dass Rousseau keinen Druck hinter seinen Kopfball bekommt.
22'
Delaurier-Chaubet findet Prunier im Zentrum mit einem halbhohen Pass, die Aktion wird aber abgepfiffen. Abseits und Ball für die Gäste.
26'
Mittelfeldspieler Mark Müller macht viele Meter. Gerade klärte er tief in der Eupener Hälfte zum Einwurf für die Gäste. Nach gut 25 Minuten warten wir noch auf die erste Großchance des Abends.
28'
Kennedy und ein Defensivspieler von Patro Eisden prallten gerade im Luftduell zusammen – das tat schon beim Zuschauen weh. Beide Spieler werden auf dem Platz behandelt.
29'
Entwarnung: Für beide Spieler geht es weiter.
32'
Delaurier-Chaubet spielt sich bis auf die Torauslinie durch, sein Pass zurück ins Zentrum wird dann aber abgefangen. Weiter 0:0 am Eupener Kehrweg.
34'
Rais kommt im Eupener Strafraum zu Fall, einen Elfmeter gibt es nicht. Der Schiedsrichter winkt sofort ab - Protest des Gästespielers bleibt aus.
37'
Van Genechten spielt den Ball hoch und weit in den Strafraum Richtung Prunier. Patro-Torwart Devriendt greift die Kugel sicher aus der Luft.
38'
Nach 38 Minuten hat Eupen die Riesenchance auf das 1:0! Delaurier-Chaubet spitzelt den Ball zurück auf Nuhu, dessen Kopfball an den rechten Pfosten knallt. Zentimeter trennen die AS vom Führungstreffer!
39'
Und wieder Eupen, wieder Nuhu - wieder fehlt nicht viel zum 1:0 für die AS. Der Angreifer verfehlt das Tor mit einem Schuss nur knapp. Zuvor hatte Bares einen punktgenauen Pass über das halbe Feld in den Lauf von Nuhu gespielt.
43'
Die letzten Minuten der ersten Hälfte laufen, Eupen hatte die bislang größten Chancen der Partie. Innerhalb weniger Sekunden verpasste Angreifer Nuhu das 1:0 nur ganz knapp.
45'
Pause am Kehrweg, nach 45 Minuten steht es noch 0:0. Beide Mannschaften spielen bislang munter mit, während die „dicksten“ Chancen des Abends bislang auf das Konto der AS Eupen gehen.
46'
Das Spiel läuft wieder, keine Wechsel zum Start in den zweiten Durchgang.
48'
Unter den Zuschauern am Kehrweg befindet sich auch Ex-AS-Stürmer Freddy Mombongo. "Eupen verdient die Führung bislang mehr", urteilt er.
51'
Nach einem kurz ausgeführten Freistoß auf der linken Seite schießt Delaurier-Chaubet den Ball über das Tor der Gäste.
52'
Bei Eupen deuten sich die ersten Wechsel des Abends an: Gavory und Atteri stehen am Seitenrand bereit.
53'
Für den mit Gelb vorbelasteten Kennedy kommt Gavory ins Spiel. Prunier wird durch Atteri ersetzt.
58'
Noch eine halbe Stunde auf der Uhr, weiter 0:0. Eupen sucht nach Lücken in der Abwehr der Gäste.
60'
Nuhu bringt eine Ecke gut in den Strafraum der Gäste, die Aktion wird aber aufgrund eines Foulspiels abgepfiffen.
62'
Stef Peeters bekommt etwas zu viel Zeit und hebt den Ball gut in den Strafraum der AS Eupen. Dort kommen mehrere Mitspieler zu spät, Abschlag für Hiller.
63'
Auf dem Platz wird es nun hektischer, Atteri sieht die Gelbe Karte für ein Foulspiel auf Höhe der Mittellinie.
64'
Nächster Doppelwechsel bei Eupen: Bitumazala und Busquets kommen für Nuhu und Möhwald ins Spiel.
67'
Chancen sind nach der Pause noch seltener als vor dem Seitenwechsel. AS-Coach Pinheiro hat nicht umsonst davor gewarnt, dass sowohl seine Mannschaft als auch die Zuschauer viel Geduld brauchen werden.
68'
Da war mehr drin für die AS: Eupen kontert über Delaurier-Chaubet, der ein gutes Spiel macht. Sein Pass in den Strafraum auf Atteri ist aber zu ungenau. So kommt der eben erst eingewechselte Angreifer nicht zum Abschluss. Weiter 0:0.
70'
Patro-Profi Rais trifft im Eupener Strafraum auf gleich fünf Gegenspieler und verliert den Ball schnell wieder. Im Eupener Tor hatte Marco Hiller im zweiten Durchgang noch nicht viel zu tun.
75'
Hiller behauptet sich nach einem Freistoß von Peeters in seinem Strafraum und klärt die Aktion.
75'
Fünfter Wechsel bei den "Pandas": Caliskan kommt eine Viertelstunde vor Schluss für Müller auf den Platz.
80'
Delaurier-Chaubet behauptet den Ball im Zentrum stark und nimmt Linksverteidiger Gavory mit. Der entscheidet sich dann aber etwas überhastet für den Torschuss – und verfehlt deutlich.
81'
Lefrancq
84'
Wir sind mitten in der Schlussphase – weder Eupen noch Patro Eisden haben sich bislang im zweiten Durchgang eine klare Torchance erspielt. Das riecht doch stark nach einem 0:0.
87'
Eupen erhöht das Tempo nun doch etwas, unter anderem Caliskan kommt aber nicht zum Abschluss. Werden die "Pandas" hier noch spät erlöst?
89'
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit. Das reicht theoretisch für einen Treffer - nach genau dem sieht es aktuell aber nicht wirklich aus.
93'
Das Spiel ist aus. Nach einer sehr, sehr chancenarmen zweiten Hälfte bleibt es hier beim 0:0. Schon am Mittwochabend ist die AS Eupen erneut im Einsatz. Um 20 Uhr treffen die Ostbelgier auswärts auf Lokeren.